externe Varianz

externe Varianz
Zwischenklassenvarianz; bei einer klassierten  Häufigkeitsverteilung die Größe
wobei: x̅j das  arithmetische Mittel, pj den  Anteilswert der j-ten Klasse und x̅ den Gesamtdurchschnitt bezeichnet. Die e.V. kennzeichnet die  Streuung der  Klassendurchschnitte um den Gesamtdurchschnitt. Sie ergibt zusammen mit der  internen Varianz die Gesamtvarianz ( Varianz,  Varianzzerlegung).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Varianz — gebräuchlichste Maßzahl zur Charakterisierung der ⇡ Streuung einer theoretischen oder empirischen ⇡ Verteilung. Die V. ist ein nicht relativiertes ⇡ Streuungsmaß. 1. Ist X eine ⇡ Zufallsvariable, so bezeichnetvar X = E(X – EX)2 = EX2 – (EX)2deren …   Lexikon der Economics

  • Totale Varianz — Die totale Varianz ist ein Maß in der Statistik für die Streuung eines multivariaten Datensatzes (mit p Variablen Xj): mit xij die ite Beobachtung in der Variable j …   Deutsch Wikipedia

  • Zwischenklassenvarianz — ⇡ externe Varianz …   Lexikon der Economics

  • Varianzzerlegung — Aufteilung der gesamten ⇡ Varianz s2 einer in Teilgesamtheiten zerlegten Gesamtheit in die ⇡ interne Varianz s2 w und die ⇡ externe Varianz s2 b gemäß der Identität s2 = s2 w + s2 b. Die interne Varianz ist, falls die Zerlegung durch ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Data Mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Data mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dataminer — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datamining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenschürfung — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Matchplus — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”